WILLKOMMEN BEI DER FETE DE LA MUSIQUE!
Die Fête wächst in die Kulturregion
Umsonst und draußen – unter diesem Motto steht die Fête de la Musique in Chemnitz auch in diesem Jahr am 25. September 2020. Diesmal wollen wir die Fête gemeinsam mit euch an einem Freitagnachmittag gemeinsam in Chemnitz, Mittweida und Zschopau einläuten. Das ist die perfekte Gelegenheit, um durch musikalische, bunte und vielfältige Innenstädte in der Kulturregion zu schlendern.
In Chemnitz erwartet euch in diesem Jahr eine SONDEREDITION. Aufgrund der anhaltenden Corona – Pandemie und den geltenden Hygieneschutzvorschriften haben wir uns etwas besonderes für euch überlegt. Grundsätzlich gilt – Frühes kommen sichert gute Plätze!
Und übrigens: Eintritt kostet die Fête, ganz im Sinne ihres Erfinders Jack Lang keinen. Eure Geldbörse braucht ihr lediglich für ein kühles Getränk im Schatten oder für Speisen an unserer kleinen Food-Meile, an der sich Gastronom*innen aus der Stadt um euer Wohl kümmern. Jeder ist eingeladen, in der gesamten Region mit uns zu feiern oder selbst zu musizieren – wenn auch ihr ein Teil unseres Programms sein wollt, könnt ihr euch ab sofort auf unserer Internetseite fete-chemnitz.de anmelden.
PROGRAMM
// SPINNEREI (18 – 02 Uhr)
x Bandbühne x
Onkel Annika
Power Plush
The Jancee Pornick Casino
x Songwriter x
Solche
ridge walk
Solar Powered Moon Town
x DJs x
Tiner
Lokführer Andi
Kynizzle
The Menstruaters
ma:sa
// STADTHALLENPARK & AM WALL
(15 – 18 Uhr)
Festival TANZ I MODERNE I TANZ
// BÜHNE AM NEUMARKT
(16 – 22Uhr)
Städtische Musikschule Chemnitz
Die Bühne am Neumarkt wird in diesem Jahr ausschließlich die Außensitzplätze
vom ALEX und Turm-Brauhaus bespielen.
/// GETRÄNKE & ESSEN
Bei der Fête muss niemand hungrig bleiben. Und wie bei unseren Künstlern, so ist uns auch bei dem Essensangebot Regionalität besonders wichtig. Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Gastronomen zusammen, um euch liebevoll zubereitete Speisen anbieten zu können.
Moods Foods
Magners Cider Bar
/// ÜBER UNS
Der gemeinnützige Spinnerei e.V. ist seit 2014 als politisch und konfessionell unabhängiger Initiator, Projektleiter und Partner von kulturellen und soziokulturellen Projekten in Chemnitz & Region tätig und fördert durch sein ambitioniertes Handeln nachhaltig das Gemeinwohl. Der Verein möchte durch sein Wirken gesellschaftliche Herausforderungen aufgreifen und Handlungs- und Lösungsansätze mit Hilfe künstlerischer Aktivitäten entwickeln. Uns ist es ein großes Anliegen interdisziplinär zu arbeiten, indem die Bereiche (bildende) Kunst, Kultur und Gesellschaft gezielt verknüpft werden. Die einhergehenden Synergieeffekte sollen zukunftsweisende Modelle hervorbringen, welche die Kulturregion Westsachsen überregional fördern und nachhaltig stärken.
Seit dem Jahr 2015 organisiert der Verein bereits erfolgreich die Fête de la Musique im Chemnitzer Innenstadtbereich. Neben der Mitwirkung an diversen städtischen Projekten (z.B. europäisches Nachbarschaftsfest, Fuego A La Isla Festival), organisierte der Verein u.a. die Biennale für multimediale Kunst „POCHEN“ und das interkulturelle Projekt „Sesam, öffne dich“.